Aktueller Stand
Der Bewerb wurde ausgeschrieben!
Die Auschreibung als Download: Ausschreibung 2025
Ausgeschriebene Bewerbe
– AK Einzel Mixed
Austragungsformat des Bewerbes
Der Wettbewerb besteht aus 2 Phasen: Der Gruppenphase und den Playoffs.Die Gruppenphase läuft über die Dauer der ganzen Saison.Die Playoffs finden als Abschlussturnier am Ende der Saison statt.
Gruppenphase
Die Teilnehmer werden, unter Berücksichtigung ihrer Spielstärke, in mehrere Los-Töpfe aufgeteilt. Im ersten Topf befinden sich die, laut ihrer ITN, stärksten Spieler, im letzten die schwächsten. Die Töpfe werden dann nacheinander in die Gruppen gelost.
Die Anzahl der Gruppen richtet sich nach der Teilnehmeranzahl.
In der Gruppe spielt im Ligamodus jeder gegen jeden.
Die Spieler machen sich selbständig die Spieltermine aus.
Die Turnierleitung überwacht den Fortschritt, kann aber auch Fristen für eine Spielrunde vorgeben (z.B. bis Ende Mai muss jeder Spieler 1 Match gespielt haben).
Die besten Spieler jeder Gruppe steigen ins Playoff auf.
Die Anzahl der Aufsteiger richtet sich nach Anzahl und Größe der Gruppen.
Playoffs
Jedes Playoff wird als K.O.-Bewerb mit einem Raster von 4 Teilnehmern ausgetragen
(also Halbfinale, Finale, Spiel um Platz 3). Erhält der Bewerb genug Nennungen, können mehrere Playoffs gespielt werden („A-Bewerb“ und „B-Bewerb“, …)
Der Sieger des A-Playoffs ist Cupsieger und erhält den „TC Oggau Saison Cup“.
Wenn die genaue Teilnehmerzahl feststeht (=nach Nennschluss), wird die Gruppeneinteilung und das genaue Playoff-Format bekanntgegeben.
Der Bewerb wird im Rahmen eines ITN-Turniers ausgetragen.
Das heißt, jede Begegnung zählt für das ITN-Ranking.
Ein Beispiel für das Austragungsformat
20 Teilnehmer, 4 Gruppen, die ersten beiden jeder Gruppe steigen ins Playoff auf. Aufgrund der Teilnehmeranzahl wurde entschieden ein A- und B-Playoff zu spielen.
Gruppen-Tabellen nach Ende der Gruppenphase
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
Sieger* | Sieger* | Sieger* | Sieger* |
Zweiter* | Zweiter* | Zweiter* | Zweiter* |
Dritter | Dritter | Dritter | Dritter |
Vierter | Vierter | Vierter | Vierter |
Fünfter | Fünfter | Fünfter | Fünfter |
*Aufstieg in die Playoffs
Playoff A (geformt aus den Gruppen-Siegern)

Playoff B (geformt aus den Gruppen-Zweiten)

Je Playoff wird zusätzlich ein kleines Finale (Spiel um Platz 3) gespielt.
Weitere Informationen
Nenngeld
10 €
Jeder Spieler erhält 1 Dose Bälle bei Bezahlung des Nenngeldes.
Preise
Weinpreise, Sachpreise, „Erste Bank Open“ Tickets (sofern verfügbar)
Eintragung auf der Ehrentafel
„TC Oggau Saison Cup“ Wanderpokal
Termine
Nennschluss: Sonntag, 11. Mai 2025, 20:00 Uhr
Beginn der Gruppenphase: Mittwoch, 14. Mai 2025
Ende der Gruppenphase: Sonntag, 17. August 2025
Start der Playoffs: Montag, 8. September 2025
Playoffs Finalspiele und Meisterschaftsfeier: Samstag, 13. September 2025
Mindestteilnehmerzahl
16 Teilnehmer
Liegt die Anzahl der Nennungen unter der angegebenen Grenze, wird der Bewerb abgesagt.
Anmeldung
Aushang am Platz oder direkt bei der Turnierleitung.
Spieltermine, Spielergebnisse und Zwischenstände
Spielergebnisse müssen nach dem Spielende am Aushang am Platz eingetragen werden und/oder direkt der Turnierleitung (z.B.: via WhatsApp) bekanntgegeben werden.
Die Gruppenzwischenstände werden regelmäßig von der Turnierleitung aktualisiert bzw. können tagesaktuell online im „nuLiga“ Turnier-System bzw. über die Homepage verfolgt werden.
Wenn möglich, sollten auch die Spieltermine frühzeitig am Aushang bekanntgegeben werden. Das erleichtert der Turnierleitung die Arbeit und ist auch für die Zuschauer von Interesse.
Turnierleitung
Stefan Hauer
Florian Golda
E-Mail: sportliche.leitung@tc-oggau.at